Freitag, 28. April 2023
Lesen ist eine wunderbare Abwechslung, es noch mehr als es eröffnet mancherlei Wege und es dient, der Erregung des Lesers, der Leserin und entführt in ganz viele Welten.
( Autor: Dirk Friedauer)
Lesen kann so vieles noch mehr es kann Entspannung bringen nach langen Tagen, es kann Geschichten eröffnen, wo Menschen noch nie dran gedacht hatten.

Durch den Dschungel Misiarias.
Die Gefährten erreichten Misiria, den fernen Kontinent, an einem entfernten Ort, in einer noch entfernteren Galaxie.

Misiaria ist der Ort der Magie, der Ursprungsort von allen die Magie in sich tragen und wenig ein wenig vom großen ist, ist es da und zugleich nicht da, da es durch Magie verhüllt ist.

Es ist eine Ort ohne Treppe dorthin, diejenigen, die von ihm wissen, hüten seine Geheimnisse und Sterne leuchten dennoch.

Eine sec auf Misiaria ist nicht exitent, da Zeit an dem Ort keine Existenz kennt. Dinge sind möglich, weil Dinge gefühlt oder gedacht sein können und beides zusammen gebracht, ist das wo Magie entstehen kann.

Misiaria kennt keine Physik, Misiaria ist ein Ort, wo Physik nicht arbeitet; nicht besteht, sondern die Wesen selbst ihre Welt konzipieren.

Manchmal sehen Dinge so aus, wie in unserer Welt fast, beinahe, doch ihr Wesen ist ein gänzlich anderes; es gibt manchen, der Baum sein wollte und in Misiaria Baum ist.

In Misiria gibt s mancherlei Ungeheuer und viele die diesen trotzen.

Ein Luftschiff erreicht die Gestade Misirias, die sich erheben vor keinem Horizont, sondern vor vielen Horizonten zugleich, an manchen geht die Sonne auf, in anderen unter und in anderen ist ständig Licht oder Dunkelheit.

Gehen auf Misiria kann gelingen, wenn man daran glaubt gehen zu können und es fühlen kann; ansonsten fällt man in zurück in den Weltraum und dann passiert das was allen passiert die in den Weltraum fallen.

Nur eingeweihten kann es gelingen auf Misiria einen Schritt zu tun. Wenn ein Schritt gelingt, gelingt sehr viel anderes auch, manche gelingt es zu fliegen, andere brauchen die Vorstellung von Boden; oder die Vorstellung des segelns, Flugschiffe sind die beste Fortbewegung auf Misiaria.

Sie sind Segelschiffen fast verwandt und ganz anders zugleich. Sie können ihre Geschwindigkeit von jetzt auf gleich in fast sämtliche Richtungen ausdehnend bewegen und sie sind nur von sehr erfahrenen Kapitänen steuerbar. Die Geschwindigkeiten von Schiffen und ihre Fähigkeit nach links oder rechts zu wechseln oder von jetzt auf gleich an komplett unterschiedlichen auftauchen ist von dem jeweiligen Captain, seiner Crew und allen Mitreisenden abhängig, Maria Sturmwedler, war ein solcher Captain.

Sie hatte fast ein Zehntel Misirias schon bereist, was so viel größer war als die Sonne, in den Ländern der Menschen. Misiria war nicht nur größer als die Sonne es war ungleich länger, fast so lange wie das Universum, manchen behaupten sogar länger.

Sie war eine gestandene XIanjala, eine Prinzessin Tjetziens. Sie hatte eine Hauffarbe, für die manche sterben würden wollen und sie hatte die Kanibalen Uslanas in ihr Territorium verbannen geholfen, sie war der Admiral der Luftschiffe.

Ihr Steuermann war Ulfgar, Wiesenquetscher, eine Hüne von drei Metern mit einem Fell, welches seidig im Wind glänzte.

Mizjalla, Mirodjna, Elsnor, und Zwelfsa begleiteten die Crew, sie waren im Aufrag unterwegs und die Prinzessin hatte geschworen sie ins Land der Enzoren zu bringen. Die vier Gefährten waren Kundschafter und sie sollten möglichst vielen Information aus dem Enzor bringen, Enzor war ein Mysterium.